- 06. Mai. 2023 / Samstag 20:00 Uhr
Regulär
VVK Preis bis 05.05.2023!
€ 23.00
Ermäßigt Stufe 1
VVK Preis bis 05.05.2023!
€ 18.60
Ermäßigt Stufe 2
VVK Preis bis 05.05.2023!
€ 12.00
Tickets buchen
INFO:
Sie müssen sich zuerst anmelden, um Tickets buchen zu können.
Sie müssen sich zuerst anmelden, um Tickets buchen zu können.
* Beim Online-Kauf sind die Gebühren im VVK-Preis (10 % Vorverkaufsgebühr + 1 € Systemgebühr) enthalten.
Internationales Theater Frankfurt
Duo
Maria Carolina Pardo Reyes (Kolumbien) und María Florencia Araujo (Argentinien) sind Mitglieder des Duos "Las Marías". Ihre künstlerische Forschung wird durch ein Repertoire aus europäischer Barockmusik und lateinamerikanischer Volksmusik bereichert. Mit ihren historischen Instrumenten repräsentieren sie die Gemeinsamkeiten in Rhythmus und musikalischen Formen dieser beiden Kontinente.
Ihre Musik wird von einer Annäherung an das Publikum begleitet, die darauf abzielt, die Zuhörer*innen aktiv in jedes ihrer Konzerte einzubeziehen.
Maria Carolina Pardo Reyes
Maria Carolina Pardo Reyes Kolumbianische Cellistin, die unter der Anleitung des Lehrers Alexander Rojas mit der Cellospiel begann. Ein paar Jahren später, in 2008, um das Studium fortzusetzen, zog sie in die Stadt Bogota, wo sie beim Ma.Tomas Ojeda an der Universität der Anden studierte, und während diese Zeit spielte sie als eingeladene Studentin in der Nationalen Symphonieorchester von Kolumbien sie nahm auch an verschiedenen Musikfestivalen in Kolumbien und Brasilien teil FEMUSC 2012, Lateinamerikanische Streichfestival 2010 und 2011, und Internationale Musikfestival in Cartagena, wo sie die gelegenheit hatte, Unterricht bei Alisa Weilerstein, Andres Diaz, Alain Aubut, Yuri Turovsky, und Alvaro Bitran zu nehmen.
María Florencia Araujo
Maria Florencia Araujo ist eine argentinische Geigerin, geboren in der Stadt Córdoba und lebt in Deutschland. Im Alter von 3 Jahren begann sie ihren ersten Geigenunterricht an der Shinichi Suzuki Musikschule und 1991 trat sie in das Instituto Artístico Musical Domingo Zípoli ein, wo sie ihre Ausbildung als Chorerzieherin abschloss. Im Jahr 2018 machte sie ihren Bachelor of Music an dem Konservatorium Frankfurt am Main in der Klasse der Geigerin Yvonne Smeulers und Dr. Fabian Rieser. Zurzeit absolviert sie ihren Masterstudiengang “Historische Interpretationspraxis” in der Klasse von Petra Müllejans und Mayumi Hirasaki an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, Deutschland. Seit ihrem 11. Lebensjahr wirkte sie als Geigerin tutti und Konzermeisterin in verschiedenen Kammermusikgruppen und Orchestern in Südamerika und Europa mit, aus denen sie besonders hervorsticht: Capitol Symphonie Orchester, Orchester Camerata Frankfurt, Neue Philharmonie Frankfurt, Junge Philharmonie Frankfurt, JSO Berlin Orchester, Beethoven Orchester, Junger Orchester y Kinder Kammerorchester von Teatro del Libertador San Martin, und Symphonie Orchester UNC. Auch an wichtigen Bühnen wie Alte Oper Frankfurt, Auditorium des Frankfurter Rundfunks, Hessische Staatstheater Wiesbaden, Mantova Chamber Festival, Teatro Colón, u.a..