- 14. Jun. 2023 / Mittwoch 20:00 Uhr
-
CountdownTageStdMin
-
Freie Platzauswahl
Regulär
VVK Preis bis 19.06.2023!
€ 18.60
Ermäßigt Stufe 1
VVK Preis bis 19.06.2023!
€ 12.00
Tickets buchen
INFO:
Sie müssen sich zuerst anmelden, um Tickets buchen zu können.
Sie müssen sich zuerst anmelden, um Tickets buchen zu können.
* Beim Online-Kauf sind die Gebühren im VVK-Preis (10 % Vorverkaufsgebühr + 1 € Systemgebühr) enthalten.
Elif Verlag - „Unser Deutschlandmärchen“
Vom Ankommen und Bleiben
Zur Begründung der Jury (Nominiert für den Leipziger Buchpreis)
Mit eigener Sprache und lyrischer Innovation der Romanform erzählt Dinçer Güçyeter die Geschichte seiner Familie. Diese steht einerseits stellvertretend für viele so genannte "Gastarbeiter*innen", die Rassismus und unmenschliche Arbeitsbedingungen erleben. Andererseits verleiht Güçyeter den verschiedenen Erzählstimmen in seiner poetischen Sprache so viel Tiefe und Widersprüchlichkeit, dass man den Weg zur Künstlerwerdung des Ich-Erzählers atemlos begleitet.
Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Güçyeter wuchs als Sohn eines Kneipiers und einer Angestellten auf. Er machte einen Realschulabschluss an einer Abendschule. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Zwischenzeitlich war er als Gastronom tätig. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. 2017 erschien Aus Glut geschnitzt, und 2021 Mein Prinz, ich bin das Ghetto. 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Nettetal. Unser Deutschlandmärchen ist sein erster Roman.