Gefyra (dt. "Brücke") ist ein griechisch-deutsches Bandprojekt mit kurdischem Einfluss, eine musikalische Brücke von Südosteuropa über das Mittelmeer nach Deutschland. Das einzigartige Musikerlebnis vereint Poesie, Kultur und das vielfältige Repertoire des Südens mit dem charakteristischen Stil des Rembetiko.
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Werden Sie Zeuge einer romantischen Liebesbeziehung vor der Kamera: Voller heißblütiger Liebesszenen und explosiver Actionsequenzen! Und dem zunehmend giftigeren Scheitern hinter der Kamera: Mit verbalen Patronenhülsen am Wegesrand, Dialogen wie Tretminen und einem schier unerschöpflichen Füllhorn an Gemeinheiten und Beleidigungen.
Als preisgekröntes Multitalent im Bereich Tanz genoss Anaïs Ribas Carrión nicht nur eine Ausbildung im Flamenco, sondern auch in Zeitgenössischem Tanz und Ballett. Ihre Vielfältigkeit bringt sie bei europaweiten Auftritten in Tablaos und auf Flamenco-Festivals zum Ausdruck.
Alkyone ist eine Sängerin, Songwriterin und Musikerin, die derzeit in den Bergen Nordgriechenlands lebt. Aufgewachsen in einer kleinen Stadt, umgeben von Bergen und Flüssen, entwickelte sie eine immense Liebe zur Natur.
Ästhetisch ist ihre Musik stark von Indie-Pop, filmischen und Folklore-Elementen beeinflusst. Sie glaubt fest an die Kraft der Musik. Denn Musik kann Ideen formen. Und Ideen können tatsächlich die Welt gestalten.
Das Ein-Personen-Stück behandelt die kraftvolle iranischen Dichterin Füruğ Ferruhzad, der rebellischen Stimme der iranischen Poesie. Eine Geschichte von Unterdrückung, Hoffnung und Widerstand und über diejenigen, die ihre Stimme nicht zum Schweigen bringen lassen.
Talattu widmet sich zwei Arten von Liebe: der Bindung zwischen Eltern und Kind zum einen, zum anderen den Banden zwischen Liebhabern. Beide sind sehr unterschiedlich, bei beiden werden wir von den uns so wichtigen Menschen jeweils anders betrachtet.
Mit der kretischen Lyra und ihrer ausdrucksstarken Stimme verbindet Georgia Dagaki ihre Wurzeln mit modernen Klängen, lässt traditionelle kretische Melodien mit Rock-, Jazz- und Weltmusik-Elementen verschmelzen. Intensiv, leidenschaftlich und authentisch.
Die Geigerin Suzune Masumoto (Japan), der Cellist Unai Sánchez (Spanien) und der Pianist Utku Asan (Türkei) lernten sich 2023 kennen, als sie ihr Masterstudium an der HfMDK begannen. Dort starteten sie das Klaviertrio-Projekt unter der Leitung von Prof. Hansjacob Staemmler.
Cenk Erdoğan, der Meister der Fretless-Gitarre, entführt Sie mit seinem Trio auf eine Klangreise, die alle Grenzen sprengt. Das Trio verbindet die Tiefgründigkeit traditioneller türkischer Klänge mit der Freiheit und Improvisationskunst des Jazz. Ein Konzert gleichermaßen energetisch wie emotional.
Genco ist vor Jahren ausgewandert und hat in dieser Zeit viele Geschichten gesammelt. Jetzt ist es an der Zeit, alles rauszulassen. Aber nicht allein: In seiner interaktiven Show teilen auch die Zuschauer ihre eigenen Storys.
Cumbia – einer der populärsten Tanzstile Lateinamerikas, jetzt endlich live zu genießen! Mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller Rhythmus und Party mit der Band Kombo Cumbia unter der Leitung von Rodrigo Alfonso, dem Komponisten des erfolgreichen lateinamerikanischen Musicals "El Chabacano"!
In ihrem Programm „World music on classical guitar“ lädt Julia Schüler Sie zu einer musikalischen Reise ein. Zu hören sind Gitarrenarrangements aus verschiedenen Ländern, von sehnsüchtigen Klängen der türkischen Musiktradition bis zu lebendigen Melodien Brasiliens.
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!
Die türkische Indie-Rockband Mengene vereint ethnische Musikstile mit Elementen des Alternative- und Modern Rock. Mit ihren »Deyiş« – den alevitischen musikalischen Erzählungen – und ihrer innovativen Interpretation türkischer Volkslieder wird Mengene das Publikum begeistern.