fbpx

Alle Termine im Überblick

Alle Termine im Überblick

LYSISTRATA by Aristophanes

Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!

20 Mär / 20:00 Uhr

LYSISTRATA by Aristophanes

Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!

21 Mär / 20:00 Uhr

LYSISTRATA by Aristophanes

Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!

22 Mär / 20:00 Uhr

COCON

In einen Kokon gehüllt, ernährt durch den Puls der Zeit, drückt Lea gegen die Wand, die sie eingeschlossen hält, kämpft, entwickelt und befreit sich. Dennis und Belina, Ehemann und Geliebte, lieben Lea, hassen sich und treffen unvorbereitet auf das, was zu schlüpfen begonnen hat.

23 Mär / 18:00 Uhr

Amir John Haddad & Ricardo Espinosa

Amir John Haddad alias "El Amir" spielt eigene Kompositionen, inspiriert von mediterranen Landschaften, ihren Aromen und dem Leben der Menschen. Für diese akustische Reise durch Andalusien webt Ricardo Espinosa den rhythmischen Teppich. Meisterhaft vermitteln die Essenz des Flamenco.

27 Mär / 20:00 Uhr

IMPRESIONES SONORAS

Welch eine Begegnung! Marja Burchard, die deutsche Weltmusikerin, begegnet Diego Jascalevich, dem Spezialisten für südamerikanische Folklore im ITF, Vibraphon trifft auf Charango. Einmalig!

28 Mär / 20:00 Uhr

Buchpräsentation: Dünyanın En Vahşi Hayvanı - Das wildeste Tier der Welt

Der Journalist und Autor Oktan Erdikmen stellt sein neues Buch erstmals im Internationalen Theater Frankfurt vor. Bei dieser unvergesslichen Veranstaltung wird Oktan Erdikmen Passagen aus seinem neuen Buch vorlesen, Fragen beantworten und Bücher persönlich signieren. Mitinbegriffen sind ein Exemplar des Buches, ein Getränk und Snacks.

29 Mär / 20:00 Uhr

COCON

In einen Kokon gehüllt, ernährt durch den Puls der Zeit, drückt Lea gegen die Wand, die sie eingeschlossen hält, kämpft, entwickelt und befreit sich. Dennis und Belina, Ehemann und Geliebte, lieben Lea, hassen sich und treffen unvorbereitet auf das, was zu schlüpfen begonnen hat.

30 Mär / 18:00 Uhr

REP. YOUR CITY

Tänzer*innen aus Frankfurt und der nationalen und internationalen Hip-Hop-Community kommen bei Rep. Your City zusammen, um sich auszutauschen und in verschiedenen Tanz-Battles ihr Können zu zeigen: Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, in einem Team- und Solo-Battle können Tänzer*innen sich und ihre Stadt repräsentieren.

5 Apr / 11:00 Uhr

Flamenco: NOELIA VARGAS

Mit Noelia Vargas kommt eine der herausragenden und vielseitigsten Künstlerinnen des zeitgenössischen Flamencos ins ITF. Sie ist nicht nur eine international anerkannte Flamenco-Tänzerin, Sängerin, Komponistin und Choreografin, sondern kreierte mehrere Shows, für die sie ausgezeichnet wurde.

12 Apr / 20:00 Uhr

MUHSIN OMURCA: Biodeutsch

Er ist Schöpfer des Unworts des Jahres „Biodeutsch“ und Meister der feinen Unterschiede. Mit seinem einzigartigen Cartoon-Kabarett begeistert er weltweit – von Deutschland bis Japan. Entdeckt von Dieter Hildebrandt und ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarett-Sonderpreis, gehört Omurca zur Kabarett-Elite.

18 Apr / 20:00 Uhr

Büyük Ev Ablukada Akustik

Gegründet im Jahr 2008, hat sich Büyük Ev Ablukada zu einer der einflussreichsten Bands der türkischen Alternativmusikszene entwickelt. Mit ihren metaphorischen und fröhlichen Liedern haben sie schnell eine große Fangemeinde gewonnen und der Musik durch ihren mutigen, originellen und minimalistischen Ansatz neuen Atem eingehaucht.

24 Apr / 20:00 Uhr

EYVAH GÖÇTÜM! | Oh je, ich bin ausgewandert!

Genco ist vor Jahren ausgewandert und hat in dieser Zeit viele Geschichten gesammelt. Jetzt ist es an der Zeit, alles rauszulassen. Aber nicht allein: In seiner interaktiven Show teilen auch die Zuschauer ihre eigenen Storys.

25 Apr / 20:00 Uhr

LYSISTRATA by Aristophanes

Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!

25 Apr / 20:00 Uhr

LYSISTRATA by Aristophanes

Ein ernstes Thema als Komödie - die Musical-Adaption eines klassischen griechischen Stücks über Frauen, die versuchen, ihre Männer vom Kriegführen abzuhalten - mittels Sex-Streik!

26 Apr / 20:00 Uhr

COŞKUN KARADEMİR - Live in Frankfurt

Mit seinem Projekt „Ethnic Signals“ verbindet Coşkun Karademir die mystische Klangwelt Anatoliens mit modernen musikalischen Einflüssen. Eine innovative Fusion traditioneller Volkslieder, Maqam-inspirierter Kompositionen und elektronischer Elemente.

27 Apr / 19:00 Uhr

Flamenco: HELENA CUETO

Die französische Flamencotänzerin Helena Cueto ist schon in jungen Jahren mit Preisen überhäuft worden (zwei erste Preise bei internationalen Flamenco-Wettbewerben in Peñarroya und Jerez de la Frontera) und tourte bereits weltweit von Malaysia bis Russland oder Vietnam.

2 Mai / 20:00 Uhr

Hüsnü Şenlendirici - Live in Frankfurt

Hüsnü Şenlendirici, einer der renommiertesten Klarinettenvirtuosen Europas, verbindet die türkische Gypsy-Musiktradition mit modernem Jazz. Lassen Sie sich von einzigartigen Interpretationen türkischer Klassiker mitreißen, die er mit seinem Orchester auf unverwechselbare Weise präsentiert.

3 Mai / 20:00 Uhr

DEA MATER

Die Journalistin Evaëlle infiltriert die Sekte DEA MATER. Aber geht es ihr wirklich darum, einen Artikel zu schreiben, oder hat sie etwas ganz anderes im Sinn? Kommt es am Ende gar zur Revolution? Sie, das Publikum, bestimmen den Ausgang der Aufführung.

8 Mai / 20:00 Uhr

VOLKARACHO!

Von der französischen Revolution, über die Sklaverei in der Karibik und die Freiheitskämpfer Kosikas, bis hin zu Klaus Kinski als Napoleon und noch vieles mehr. Dieses temporeiche Stück bietet fast alles! Ein dramatisches Schauspiel, gespickt mit skurrilem Humor, das uns den Wert unserer Demokratie neu zu schätzen lehrt.

9 Mai / 20:00 Uhr