fbpx

Hommage an Mimis Plessas

unvergleichbar - elegant - großartig | Das Greek Music Ensemble "PATHOS" präsentiert erneut eine Hommage an den herausragenden griechischen Komponisten
  • 18. Mai. 2025 / Sonntag 18:00 Uhr
  • Countdown
    Tage
    Std
    Min

Preise

Buchung nur nach Anmeldung möglich
Regulär VVK Preis bis 17.05.2025!
€ 28.50
Ermäßigt info VVK Preis bis 17.05.2025!
€ 23.00
Schüler-/Studi-Ticket info VVK Preis bis 17.05.2025!
€ 18.60
* Angezeigte Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie Vorverkaufs- und Systemgebühren.

Greek Music Ensemble „PATHOS“

Hommage an Mimis Plessas
unvergleichbar - elegant - großartig 


Mimis Plessas (1924 - 2024) wurde in Athen geboren und starb letztes Jahr, eine Woche vor seinem 100. Geburtstag. Er widmete 70 Jahre seines Schaffens der Musik.

Plessas schuf ein generationenübergreifendes musikalisches Werk, das ihm bis heute weltweite Anerkennung und Bewunderung eingebracht hat. Seine Karriere begann in den jungen Jahren als Klaviersolist und entwickelte sich zu einem hoch angesehenen Komponisten und Dirigenten.

Er komponierte Musik für Kino und Theater, Jazz, Oper und schrieb auch klassische Musik. Er hat mit vielen angesehenen Sängerinnen und Sängern (Nana Mouschouri, Jenny Vanou, Yannis Poulopoulos, Stratos Dionysiou, Rena Koumioti, Tolis Voskopoulos u. a.) zusammengearbeitet. In seiner 70-jährigen Karriere prägte er musikalisch das Leben dreier Generationen von Griechen.

Die Hommage wird durch das Frankfurter Greek Music Ensemble „PATHOS“ dargeboten. Die Musikgruppe wird das Publikum auf eine magische Reise durch die Musikwelt von Mimis Plessas entführen. Die erste Auflage des Konzertes wurde im Dezember 2024 dargeboten und wird nun, nach großem Erfolg und auf vielfachen Wunsch des Publikums, hiermit wiederholt.

Das Greek Music Ensemble „PATHOS“ besteht aus:
Jannis Vlachos (Gesang), Thalia Karida (Gesang), Charis Tsernos (Bouzouki), Kostas Theopistos (Gitarre), Manolis Dramalis (Klavier), Jannis Papanestis (Bass) und Christos Giannakopoulos (Percussion)
Musikalische Leitung: Jannis Papanestis


Präsentiert von Polytropon – V. Chatzivassios