- 11. Dez. 2023 / Montag 20:00 Uhr
-
Freie Platzauswahl
Regulär
VVK Preis bis 10.12.2023!
€ 12.00
* Beim Online-Kauf sind die Gebühren im VVK-Preis (10 % Vorverkaufsgebühr + 1 € Systemgebühr) enthalten.
Cafe Litera / Internationales Theater
Veranstaltung mit oder ohne Weinverkostung buchbar
Die Lesung
Option 1: Lesung mit Weinverkostung
Lesung inkl. Verkostung chilenischer Weine
nur mit Anmeldung!
Siegfried Schröpf liest aus seinem vierten Roman aus der Schöngeist-Serie: »Schöngeist und die Chilenin«. In drei Abschnitten liest Schröpf aus dem Roman und erzählt über seine 1,5 Jahre in Chile, wo er eine Solar-Firma aufgebaut hat. Abwechselnd mit den Lese-Abschnitten von Schröpf gibt es eine Weinverkostung mit zehn chilenischen Weinen, vorgestellt von Katja Apelt, internationale Verkosterin von Weinen und heutige Chef-Redakteurin des Magazins »Wein+Markt«.
Anmeldung
Interessierte wenden sich bitte direkt an Katja Apelt unter
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmegebühr: 48 Euro
Option 2: Lesung ohne Verkostung
Alle Interessierten, die an der Lesung ohne Verkostung teilnehmen möchten, können sich Ihre Tickets direkt hier auf unserer Website sichern.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Eggers & Franke GmbH / Ludwg von Kapff GmbH, Bremen
www.ludwig-von-kapff.de
Bremer Weinkolleg GmbH, Bremen
www.bremer-weinkolleg.de
Heinz Hein Weinhandel e.K., Wiesbaden
www.heinz-hein.de
Der Roman
Siegfried Schröpf liest aus seinem Roman "Schöngeist und die Chilenin"
Schöngeist und die Chilenin
Ein neues Mandat in Chile weckt bei dem aus drei bisherigen Abenteuern bekannten Würzburger Anwalt Thomas Schöngeist wehmütige Erinnerungen an die leidenschaftliche Liebesbeziehung zu einer Deutsch-Chilenin. Kein Happy-End hatte diese Geschichte, welche Schöngeist während seines Jura-Studiums in einen Strudel zeitgeschichtlicher Ereignisse zog und nun die kulturellen Differenzen zu María Pilar, Enkelin eines vor den Nazis geflohenen jüdischen Molkerei-Unternehmers, als unüberbrückbar erscheinen lassen.
Ein düsteres Geheimnis klingt da an, das nie restlos aufgeklärt wurde. Eine deutsch-jüdische Familiensaga, die in Unterfranken unter dem Hakenkreuz ihren Ausgang nimmt und in der Nacht des Wahlsiegs Salvador Allendes in Chile eine dramatische Katharsis erfährt. Unter der Hand entfaltet sich ein verwickelter Spionagethriller, bei dem nicht nur Augusto Pinochets Geheimdienst Central Nacional de Información eine unrühmliche Rolle spielt. Mit von der historischen Partie sind ebenso der amerikanische CIA wie westdeutscher BND und Ostberliner Stasi.
Der Autor
Siegfried Schröpf
lebt im oberpfälzischen Amberg nahe Nürnberg. Der Diplom-Psychologe und Diplom-Volkswirt leitet seine eigene international tätige Solarenergiefirma. 2013 und 2014 lebte er aus beruflichen Gründen in Santiago de Chile, wo er die Grundlagen für seinen vierten Roman seiner Schöngeist-Reihe legte.
www.meyer-schoengeist.de